reffen

reffen
reffen1 Vsw Reff2.
reffen2 (auch als reffeln bezeugt) Vsw "Flachs hecheln" per. Wortschatz reg. (16. Jh.), mndl. repen, reepen, reypen Stammwort. Herkunft unklar. Riffel. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reffen — (seemännisch für:) »eine Segelfläche verkleinern«: Das zu Beginn des 18. Jh.s in die hochd. Schriftsprache übernommene niederd. reffen ist eine Ableitung von dem Seemannsausdruck Reff niederd. ref‹f›, riff »Vorrichtung zum Verkürzen eines Segels« …   Das Herkunftswörterbuch

  • reffen — reffen:⇨einziehen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reffen — Gerefftes Großsegel (Rollreff) an einer Bavaria 36 …   Deutsch Wikipedia

  • reffen — Segel einrollen; streichen; einziehen; bergen * * * rẹf|fen 〈V. tr.; hat〉 die Segel reffen die Segel durch Aufrollen verkürzen [→ Reff1] * * * rẹf|fen <sw. V.; hat [zu ↑ 3Reff] (Seemannsspr.): (vom Segel) durch Einrollen einzelner Bahnen in… …   Universal-Lexikon

  • Reffen (1) — 1. * Rêffen, verb. reg. act. von 1 Reff, ein Beysegel, in der Schifffahrt, ein Reff oder Beysegel an die ordentlichen Segel setzen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reffen (2) — 2. * Rêffen, verb. reg. act. welches gleichfalls nur in der Niederdeutschen Schiffersprache üblich ist, besonders in dem zusammen gesetzten einreffen. Die Segel einreffen, sie einbinden, Engl. to riff. S. 1 Reff …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • reffen — (reefen), ein Segel durch Einrollen (Einbinden) eines Teiles verkleinern …   Maritimes Wörterbuch

  • reffen — rẹf|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Segel einrollen — reffen …   Universal-Lexikon

  • Reff — reffen (seemännisch für:) »eine Segelfläche verkleinern«: Das zu Beginn des 18. Jh.s in die hochd. Schriftsprache übernommene niederd. reffen ist eine Ableitung von dem Seemannsausdruck Reff niederd. ref‹f›, riff »Vorrichtung zum Verkürzen eines… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”